Tracking: | ||
NEWS
INFOS / DOWNLOADS
• Internationale Versandpapiere
• Berechnung Treibstoffzuschlag
VOLUMENRECHNER
Maße bitte in cm eintragen
L:x B:x H:
=> 0,0 kg
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Albatros Air Courier GmbH,
Alpenroder Str. 14, 65936 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 800774-0, E-Mail: info@go-aac.de
Datenschutzbeauftragter: Inge Röbke / Albatros Air Courier GmbH
Als Kurier-, Express- und Postdienstleister unterliegt Albatros Air Courier GmbH den gesetzlichen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO], dem Postgesetzes [PostG], der Postdienste-Datenschutzverordnung [PDSV] sowie dem Bundesdatenschutzgesetzes [BDSG (neu)].
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b, c und f DSGVO und § 5 PDSV. Daten von folgenden Betroffenen werden verarbeitet: Paketversender, Sendungen (mit Zustellinformationen), Paketempfänger, Systempartner, Zustellfahrer, Webseitenbesucher.
Neben Angaben zu Adressen, Kommunikationsdaten, IP-Adressen und Namen von Ansprechpartnern gehören dazu auch gesetzliche und abrechnungstechnisch relevante Angaben zu den Sendungen, z.B. Sendungsübergabeinformationen, Unterschrift, Abrechnungsdaten, ggf. Kontoinformationen, Angaben zur Sendungsverfolgung (Standort und Status der Sendungen) sowie weitere vom Versender oder Empfänger angegebene Daten (z.B. Ausweisnummer für spezielle Dienste) für die Zustellung der Sendung. Für die ordnungsgemäße Erhebung der Empfängerdaten ist der Absender verantwortlich. Die Aufbewahrungsfrist dieser Daten richtet sich vorwiegend nach verschiedenen gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt innerhalb der EU, es sei denn, die Zustellung der Sendung erfolgt in einem Drittland. Albatros Air Courier GmbH ist kein Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO, sondern eine eigene verantwortliche Stelle für die zur Durchführung der Zustellung überlassenen Daten. Daher ist es nicht erforderlich seitens des Versenders entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit Albatros Air Courier GmbH zu treffen.
Personenbezogene Daten, die für die Erbringung von Kurier-, Express- und Postdienstleistung notwendig sind, werden an die an der Zustellung beteiligen Unternehmen weitergegeben. Eine Weitergabe von Daten durch Verkauf erfolgt nicht. Sofern Albatros Air Courier GmbH Daten für die Auftragserfüllung an externe Dienstleister (z.B. für Abrechnung, Webhosting, etc.) weitergibt, sind diese an die Vorschriften nach Art. 28 DSGVO sowie an weitere gesetzliche Vorschriften zum Datenschutz gebunden. Darüber hinaus können Daten an Ermittlungsbehörden übermittelt werden, sofern hierfür eine gesetzliche Verpflichtung bzw. richterliche Anordnung besteht.
Technische und organisatorische Maßnahmen stellen sicher, dass personenbezogenen Daten angemessen vor unbefugter Verarbeitung, Verfälschung und vor unbeabsichtigten Verlust geschützt sind. Die Sicherheit der eingesetzten IT-Systeme wird regelmäßig überwacht. Die Mitarbeiter von Albatros Air Courier GmbH werden zur vertraulichen Behandlung personenbezogener Daten, sowie zur Wahrung des Postgeheimnisses belehrt und verpflichtet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten - von ihrer Speicherung abgesehen - nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Login) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Für die Inanspruchnahme Ihrer Rechte nach Art. 15 (Auskunftsrecht), 16 (Berichtigung), 17 (Vergessenwerden), 18 (Einschränkung), 20 (Datenübertragbarkeit) und 21 (Widerspruchsrecht) wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Albatros Air Courier GmbH, Inge Röbke / info@go-aac.de
Albatros Air Courier GmbH kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisieren, um Änderungen an den Praktiken zu personenbezogenen Daten widerzuspiegeln. Am Ende dieser Erklärung befindet sich eine Datumsangabe, die sich auf die jüngste Aktualisierung bezieht.
Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstraße 30, 53117 Bonn; Tel. 0228 997799-0; Fax 0228 997799-5550
Poststelle@bfdi.bund.de
Diese Information wurde zuletzt 11/2020 aktualisiert
Impressum|Datenschutzerklärung| Jobs | Kontakt | ©2017 Albatros Air Courier
GmbH |